top of page

Veranstaltungen

Tagesfahrt zur Ausstellung

Kirchner, Lehmbruck, Nolde

Geschichten des Expressionismus in Mannheim

Freitag, 14. November 2025 

Die Kulturvereinigungen Bad Schwal-bach und Heidenrod laden zu einer Fahrt in die Ausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“ ein. 

​​

Die Kunsthalle Mannheim verfügte bis ins Jahr 1937 über eine Expressio-nisten-Sammlung, die zu den ersten in Deutschland zählte. Mit der großen Sonderausstellung wird erstmals ein umfassender Fokus auf dieses für die Geschichte des Museums wichtige Kapitel Expressionismus gelegt. Sie zeigt insgesamt 50 Gemälde, 30 Skulpturen und 100 Grafiken, die sich aus der Sammlung der Kunsthalle sowie internationaler Leihgaben zu-sammensetzen, etwa von Heckel, Jawlensky, Nolde, Pechstein, Lehmbruck u.a. 

© Privatsammlung Kirchner

Die Ausstellung setzt dabei den Blick auf das „Fremde“ und „Exotische“, bewertet aber auch die Aneignung außereuro-päischer Kultur und Kunst kritisch.

Neujahrskonzert

Samstag, 17. Januar 2026, 19:00 Uhr 

Kurhaus Bad Schwalbach 

Eintritt 30 €

Nach einer Unterbrechung Anfang 2025 gibt es nun wieder das beliebte Neujahrskonzert, eine Institution mit langer Tradition in Bad Schwalbach. 

​

Der Karten-Vorverkauf beginnt im Dezember.​

Das Johann-Strauss-Orchester Wiesbaden ist seit vielen Jahren weit über die Grenzen der hessischen Landeshauptstadt hinaus bekannt. Vor allem seine stimmungsvollen Neujahrskonzerte sorgen regel-mäßig für ausverkaufte Säle und den schwungvollen Beginn eines neuen Jahres!

 

Auch im Kurhaus Bad Schwalbach war das Orchester bei einigen Neujahrskonzerten der L’Opera Piccola bereits zu erleben. 

​​

Am Samstag, dem 17. Januar, gibt es beim Neujahrs-konzert 2026 ein Wiedersehen mit dem Orchester, das in großer Besetzung ein fröhliches und mit-reißendes Programm aus Walzern, Polkas, Märschen, Ouvertüren und anderen Stücken aus der Zeit von Johann Strauss bis Franz Lehár präsentieren wird. Neben berühmten Melodien wie dem „Donau-Walzer“ von Johann Strauß werden auch weniger oft gehörte Walzer, zum Beispiel „Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust“ von Johann Strauß‘ jüngerem Bruder Josef, oder Franz von Suppès berühmte Ouvertüre zu seiner Operette „Dichter und Bauer“ erklingen. 

Hanna Czarnaka

Jud Perry

Thomas de Vries

Die Freunde der Gesangs kommen ebenfalls nicht zu kurz: Zwei hochkarätige Solisten werden mit Operet-tenliedern und -duetten besondere Glanzpunkte im Programm setzen. Die Koloratursopranistin Hanna Czarnecka feierte 2024 großen Erfolg beim Bad Schwalbacher Kultursommer als „Königin der Nacht“ in Mozarts „Zauberflöte“ und ist seit ihren TV-Auf-tritten bei The Voice of Germany und X-Factor 2018 auch einem breiteren Publikum bekannt. Der Bariton Thomas de Vries war über 20 Jahre am Hessischen Staatstheater Wiesbaden engagiert, wo er alle großen Partien des lyrischen und dramatischen Bariton-Faches sang und auch als Operettensänger, besonders als Danilo in der „Lustigen Witwe“, ein Publikumsliebling war.

 

Jud Perry, der Dirigent des Abends, wohnt seit kurzem mit seiner Familie in Bad Schwalbach und dirigierte sehr erfolgreich bereits mehrere große Weihnachts- und Neujahrskonzerte des Johann-Strauss-Orchesters im Kurhaus Wiesbaden. Von Publikum und Presse wird er bei diesen Konzerten für sein schwungvolles und hochmusikalisches Dirigat geschätzt und gelobt.

 

Als Moderatorin führt Claudia Grundmann kenntnisreich und mit einer Prise Humor durch das Programm.

Mallet

Freitag, 20. März 2026, 21:00 Uhr 

Kurhaus Bad Schwalbach 

Eintritt 15 €

Mallet – Classic Rock in seiner ganzen Bandbreite

​

Nach 45 Jahren Bandgeschichte, unzählbar vielen Gigs im In- und Ausland, tausenden von Band-buskilometern und einer nicht enden wollenden musikalischen Produktivität steht eins fest: 

​

> Wo Mallet drauf steht ist Mallet drin!

> Mallet ist Kult - und das längst nicht mehr nur in Wiesbaden!

​

Vorgetragen werden eigene Songs aus mittlerweile 15 Mallet Alben und Cover Songs im eigenen unverwechselbaren Mallet Stil in der ganzen Band-breite des Genre von soft bis hart. Gerade diese Abwechslung macht jedes Konzert zu einem Erlebnis und es sollte für jeden was dabei sein.

​​

Mallet wird hier auch das brandaktuelle Album „ 45 „ vorstellen.

​

Besetzung:

> Jürgen Rehberg (Gitarre & Gesang)

> Manfred Dünzl (Bass & Background vocals)

> Robin Staudenmeier (Drums & Background vocals)

Konzert

Marcel Adam + Trio 

Sonntag, 26. April 2026, 20:00 Uhr 

Alleesaal, Bad Schwalbach

​Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Kompo-nisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt. 

Über 30 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy, machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Solo, im Duo oder im Trio mit „La fine équipe“, der sympathische Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer ist ein Ohrenschmaus, ein wahres Vergnügen, ein Publikumsmagnet. 

bottom of page